Spaziergang um den Ursprung des Neckars – Das Schwenninger Moos

Nicht weit von Öfingen, um es genauer zu sagen 16 km entfernt, liegt das Schwenninger Moos.
Von Öfingen fährt man über Talheim, Tuningen nach Schwenningen am Neckar.
Hier ist ein etwa 3 Quadratkilometer großes Moorgebiet.
Es befindet sich 705 m über NN. Es ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet mit zwei Rundwegen.Viele Tiere und Pflanzen gibt es hier in einer traumhaften Umgebung zu sehen.
Jahrzehntelanges Torfstechen im Randgebiet des Moores hatte in der Vergangenheit zu einem steten Absinken des Wasserspiegels geführt, was zu einer akuten Bedrohung dieses einmaligen Naturschutzgebietes geführt hätte.
Zum Glück wurde jedoch in den letzten Jahren massiver Aufwand die die Wiederherstellung dieses Hochmoores gesteckt. Und der Erfolg wird meßbar – nach vielen Jahren steigt die
Dicke der Torfschicht wieder !
Nicht jeder „alteingesessener Schwenninger“ akzeptiert die Rückführung in den Ursprungszustand:
Der Wasserspiegel steigt wieder und viele große, alte Bäume, die in dieser „Landschaft“eigentlich nichts zu suchen haben, verschwinden!
Aber auf jeden Fall lohnt sich ein Besuch in der wirklichen Wiege des NECKAR’s !
- Beginn des Rundweges Schwenninger Moos
- Auf dem Rundweg kommt man an verschiedenen Gewässern vorbei
- Holzbrücken und Stege führen durch das Hochmoor
- Hier sieht man eine einzigartige Vielfalt von Pflanzen und Tieren
- Viele Möglichkeiten zum Ausruhen und schauen sind im ganzen Moos verteilt
- Auf dem gesamten Weg durch das Schwenninger Moos sind Tafeln aufgestellt auf denen Besonderheiten des Mooses niedergeschrieben sind
- Über einen Steg ist dieses Schild zu erreichen
- Rechts und links der Hozstege so weit das Auge reicht Natur pur
- Hier sieht man deutlich, dass es hier feucht sein muß. Mooshügel soweit das Auge reicht
- Wasser und Moos
- Das muß man gesehen haben,Bilder sind zwar schön anzusehen aber wenn man selber davor steht ist es noch viel schöner
- Grenzstein Hier verläuft die Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg
- Ein kleiner See in Mitten der Idylle
- Ein Stück weiter auf dem Rundweg durch das Schwenninger Moos
- Auch das alte Schwenninger Wappen darf nicht fehlen
- Eine kleine Verschnaufpause gefällig.Dreiviertel der Strecke wäre geschafft
- Hier ist es nicht mehr ganz so nass
- Auch Schmetterlinge haben hier genügend Lebensraum
- Nach ca. einer Stunde gemütlichen Marsches sind wir am Ende unseres Rundweges angekommen